🖋️Kurze Formen, klare Kanten.
Hier sammle ich knappe Formen:
Aphorismen, Sentenzen.
Bild statt Erklärung,
Punkt statt Predigt.
Eine Spur.
Diese Sammlung ist im Lauf der Zeit entstanden
und wächst fortlaufend.
Hinweis
Die Tatsache,
dass es kaum möglich ist,
in einem Aphorismus oder Sentenz
etwas zu sagen, das nicht schon
jemand in anderen Worten sagte,
sollte niemanden davon abhalten,
es dennoch zu tun.
⚖️ Lebensweisheiten & Beobachtungen
Wenn ich richtig hinschaue, sehe ich meistens … nichts.
Wenn ich nicht richtig hinschaue, sehe ich immer … alles Mögliche.
Wie ist das nur möglich?
Es gibt fast nichts, das nicht (irgendwie) geht –
und noch viel mehr, das auch nicht geht.
Oft betrachten wir Verlust als etwas Negatives –
doch Verlust schafft Raum für Neues.
Es ist eine Frage des Öffnens für die Chancen dahinter.
Wer einen Panzer ums Herz schmiedet und prahlt:
„Schau, wie stark ich bin!“ –
hat in Wahrheit Angst.
Nur wer sich fürchtet, legt Rüstung an.
Habe ich endlich den Sinn meines Lebens zusammengebastelt …
fehlen noch ein paar Schrauben!
Militärpfarrer – so etwas wie ein vegetarischer Metzger?
Glück liegt nicht im Besitz,
sondern in den Momenten, die unser Herz berühren.
Glück heißt nicht, tun zu können, was man will,
sondern wollen, was man tut.
Zeit ist ein flüchtiger Dieb,
der mehr nimmt, als er gibt.
🪧 Gesellschaftskritik & Satire
Im Land der Versprechungen hungert man oft.
Statistisch ist bewiesen –
und praktisch zeigt es sich:
Manche Menschen sollten lieber
den Sand im Kopf stecken.
Ohne Hölle, ohne Himmel, ohne Verdammnis –
wären die meisten Religionen ziemlich langweilig.
Die anfängliche Euphorie des Begehrens weicht
nach Erfüllung oft der selbstverständlichen Routine.
Freiheit ist die Fahne, unter der die Gewissenlosen marschieren.
Einige Ärzte sind weniger diskret über ihre Patienten
als der durchschnittliche Gastwirt über seine Kunden.